Impressum


 

Anbieter

Advena CIS - Center for Integration Solutions gGmbH
Wöhlertstraße 12-13
D-10115 Berlin

Telefon: +49 176 35721182

 

Fax: +
Email: info@advena-cis.de
Internet: 
www.advena-cis.de

 

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dr. Jaroslava Lisker, Jens Lisker

Sitz: Berlin
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg 
Registernummer: HRB 215722 B

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a 

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 27/661/64260

 

 

Haftungshinweis

Die Advena-CIS bietet dieses Angebot an, damit sich die Öffentlichkeit über unsere Arbeit informieren kann. Unser Ziel ist es, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen. Wenn wir von Fehlern erfahren, werden wir versuchen, diese zu korrigieren.
Die Advena-CIS  übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Angaben auf dieser Website. Die Angaben auf diesen Seiten sind:

– nur Informationen allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Einrichtungen abgestimmt sind;
– nicht notwendigerweise umfassend, komplett, genau oder aktuell;
– manchmal mit externen Websites verbunden, die wir nicht beeinflussen können und daher keine Verantwortung übernehmen;
– keine professionelle-, rechtliche oder steuerliche Beratung.

 


Öffentliches Verfahrensverzeichnis

Das Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG) schreibt in §4g vor, dass für jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend §4e verfügbar zu machen sind.

 

Name der verantwortlichen Stelle: Advena CIS gGmbH
Geschäftsführung: Dr. Jaroslava Gaidosova-Lisker, Jens Lisker
Anschrift der verantwortlichen Stelle: Wöhlertstraße 12-13, D-10115 Berlin

Datenschutzbeauftragter: Jens Lisker

 

 

Zweckbestimmung der Datenerhebung, verarbeitung und -nutzung

Erfasst werden personenbezogene Daten, die zur Erfüllung der erteilen Aufträge und der Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen dienen: Vertrieb, Beratung und Durchführung von Schulungen, Seminaren und Workshops, Personalberatung und Fördermittelberatung

 

 

Beschreibung der Personengruppen und der diesbezüglichen Datenkategorien

Es werden im Wesentlichen zu folgenden Gruppen, soweit es sich um natürliche Personen handelt, personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern diese zur Erfüllung unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind:

 

Kunden/Interessenten: Adressen, allgemeine Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Daten zur IT-Kommunikation, Betreuungsinformationen.

 

 

Empfänger oder Kategorien von Empfänger, denen die Daten mitgeteilt werden können.

Alle Mitarbeiter, die hausintern mit der Erfüllung unter der Zweckbestimmung genannten Aufgaben den dazu notwendigen Geschäftsprozessen beteiligt sind.

 

 

Regelfristen für die Löschung der Daten

Nach Ablauf der verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und -pflichten werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt werden, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.

 

 

Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittstaaten ist nicht geplant.

 

 

Besondere Hinweis zu Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google») Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Eine evtl. gegebene Einwillung zur Nutzung Ihrer personbezogenen Daten kann jederzeit gegenüber den oben genannten verantwortlichen Stellen widerrufen werden.